06.05.22
Heute morgen war ich mit Elke spazieren. Die Sonne war dabei, den Morgennebel zu vertreiben. Wir haben es uns an der Eider gut gehen lassen. Wie sagen die Menschen so gern. Morgenstund hat Gold im Mund. 
Elke und ich haben lange darüber diskutiert,  wen wir wählen denn sollen. Ich finde ja, alle sollten die SPD wählen. Die verspricht allen Kindern ab 8 Jahren ein kostenloses Tablett. Ich werde ja bald 2 also eigentlich 14 Menschenjahre. Da stünde mir doch so etwas zu. Aber bitte eins mit großen Tasten, dann wäre ich in der Lage, meine Homepage selbst zu gestalten. Denn Elke muß ich immer so lange bitten, diese auf den neusten Stand zu bringen. Harald hat ja nur das Boot im Kopf. 

Elke meint, das was die Parteien vor der Wahl versprechen, das halten sie nie ein. Und überhaupt wer soll das denn alles finanzieren?  Darüber muss ich nun noch etwas nachdenken. Wieso versprechen Menschen etwas, wenn sie wissen, dass sie das nicht halten können.
Da geh ich doch lieber erstmal baden.

30.04.22

  • Heute geht unser Boot zu Wasser, und die Segelsaison beginnt. Wir freuen uns sehr, denn diesmal ist unser Sommerliegeplatz in Schleswig. Mit dem Hund von dem Hafenrestaurant habe ich schon Freundschaft geschlossen. In seinem Restaurant kann man  hervorragend spielen. Zwei andere Hunde an unserem Steg habe ich schon gesehen und vor dem Hafen ist eine große Wiese zum toben. Einen Hundebadestrand gibt es auch. Das wird bestimmt eine tolle Segelsaison.

22.03.22 
Harald ist jetzt schon seit gut einer Woche auf La Pama. Ich weiß gar nicht warum er dahin geflogen ist. Hier scheint seit ein paar Tagen die Sonne und baden kann man hier doch auch. Da Elke Montags immer 8,5 h arbeiten muß bin ich von Sonntag bis Dienstag  bei Omi und Opa.
 Jetzt habe ich Opa schon so weit um die Pfoten gewickelt, dass ich neben ihm im Strandkorb bzw auf der Bank sitzen darf, und wir über all die wichtigen Dinge, die es so unter Männer zu bereden gibt, reden. Elke sagt, ihre vorherigen Hunde durften das nicht. Tja vielleicht liegt es ja daran das es Mädels waren ,-)

08.03.22
Heute gab es Muschel satt. Hatte meine Geschwister eingeladen, die konnten leider nicht kommen. (Gott sei Dank…. somit hatte ich sie alle für mich ,-)  )

27.02.22
Endlich Sonne, da musste ich dringend baden gehen. Das war kalt aber klasse. Danach ging es zu dem Pferden. Da gibt es jetzt eines was fast so aussieht wie ich… na ja es ist etwas größer, aber es hat meine Farben. 

19.02.22
Das tolle am Sturm ist ja, dass ich endlich mal auf dem Tisch sitzen kann.

11. Februar 22          Endlich Sonne

Heute hatte ich mit meinen Geschwistern und meiner Mutter Kontakt über WhatsApp.  

Mit dieser Nachricht von mir fing alles an. 

Brauchte nicht lange warten, da hat meine Mutter geantwortet 

Das hat Frodo geantwortet

Und meine Schwester schrieb das. Nun hoffe ich doch sehr, das Paul nett zu Ihr ist.

Habe gerade erfahren, dass mein Vater an einem Lebertumor gestorben ist. 
Papa, ich verspreche dir, dass du dich meiner nie schämen mußt. Du wirst in mir und in meinen Geschwistern weiter leben.

Das ist mein Vater Stokk Sels Grímúlfur

Das sind meine Eltern, Bibi und  mein Vater „Grímur“ sein Spitzname

Was für ein toller Tag.

15.Jan 2021

Heute hat mich ein zweites Mal der kleine Eik besucht. Eik  ist ein Colly. Zusammen sind wir dann zu Timmy gefahren. Ich musste erst mal klar stellen, dass Eik mein Spielkamerad ist, und nicht Timmys. Nachdem ich das geklärt hatte, haben wir zusammen gespielt. Irgendwann  hat Elke so komische Sachen gemacht wie, ich durfte nicht dem geworfenen Ball hinter her jagen, sondern musste bei ihr belieben, während Timmy ihn holen durfte. Oder sie rief mich mitten im Spiel zu sich… voll doof…. Warum soll ich denn mein Spiel unterbrechen?
Nach einiger Zeit habe ich Eik Glampi vorgestellt. Erst war er sehr skeptisch, aber als er sah, das Glampi und ich uns beschnupperten, und nicht passierte, kam er ganz vorsichtig zu uns. 

Jetzt haben wir schon 2022

Ich glaube es wird Zeit dass ich mich mal wieder melde. 
Nachdem Elke und ich in der Sonne spazieren waren, kam erstmal der Regen und die grauen Tage wieder zurück. Harald und Elke sind ohne mich einen Tannenbaum kaufen gefahren. Das fand ich doof, aber den, den sie mitgebracht hatten, war ok. Ich glaube, ich hätte diesen auch ausgesucht. Einen Tag vor Weihnachten fing es ja an zu schneien. Das war vielleicht schön. Auf einmal alles weiß. Und dann am Heilig Abend war der Schnee noch da, und wir hatten blauen Himmel und Kälte. Alle hatten gute Laune, und wir haben lange Spaziergänge gemacht. 
Zwischen den Feiertagen hatten wir vier Hühner zur Pflege….. leider durfte ich sie nicht jagen. Ich musste mich echt zusammenreißen. Erst war ich an der Leine, später lief ich frei mit und durfte den Hühnerstall erkunden. 
Silvester habe wir drei verschlafen. Und nun bin ich gespannt was das Jahr 2022 so an aufregenden Sachen für mich bereit hat. Ich werde berichten.

Winterspaziergang in der Dämmerung

Hier bin bei den Hühnern. Das war am ersten Tag, später dann, war das Gatter auf. Die haben einen geräumigen Stall, und deren Futter schmeckt auch nicht schlecht.

Spaziergang in der Eiderniederung bei Sonnenschein und Minus 10 Grad

Ob ich wohl baden gehen soll?

Unser Tannenbaum vor unserem Haus. Sieht der nicht schön aus?

Die Weihnachtsgans         17. Dez 2021

Heute war es wieder so weit. Andrea hatte in den letzten Tagen sich gemeldet und mitgeteilt, dass die Gans zur Abholung im Kühler liegt. Elke hat sich dann mit ihr zum Frühstück verabredet und ich durfte mit. Morgens ging es dann nach einem kurzen Gang los nach. Ich war vielleicht aufgeregt als wir im Dosenmoor / Neumünster ankamen. So viele leckere Gerüche von verschiedenen Vögeln, von Pferden und vom Hund. Aber, ich durfte die Gegend nicht erkunden, sondern es ging gleich rein ins Haus. Dort warteten Andrea und ihr Skyr auf uns. Elke frühstückte mit Andrea, ich habe mit Skyr gespielt. Ok, wir haben kurz die Rangordnung geklärt, wer gewonnen hat, dass wissen wir nicht, ist ja aber auch egal. Nach einer Stunde sind wir dann raus. Ich erst an der Leine, da gerade Perlhühner vor der Tür herumliefen. Da ich erst mit was anderem Beschäftig war, wurde ich abgeleint. Dann aber los, hin zu den Hühnern. Wäre doch gelacht wenn ich nicht ein Huhn ergattern könnte….. und dann auf einmal waren sie unter großem Geschnatter weg. Sie flatterten alle um mich herum und hoch aufs Dach. Da habe ich mich vielleicht erschrocken und Andrea hat gelacht. Skyr hat mich nur angeschaut. Der hat sich das jagen gar nicht erst angewöhnt, die sind schneller meint er. 


16.Dez. 2021
Endlich wieder Sonne. Nach nun vielen grauen Regentagen,  hatten wir heute wieder Sonne. Dass haben Elke und ich auch gleich ausgenutzt und haben einen schönen langen Spaziergang im Eidertal gemacht. Das tat vielleicht gut die Sonnenstrahlen auf dem Fell zu spüren. 

15. Dez. 2021
Heute war ich mit Omi und Opi einen Weihnachtsbaum aussuchen. Wir konnten uns erst nicht so recht einigen, welcher es werden sollte. Wir hatten alle unterschiedliche Ansprüche an den Baum. Ich wollte viele Äste und möglichst dicht, damit ich mich ordentlich verstecken kann, und ich eine große Auswahl an Zweigen habe. Omi wollte einen mit einer Doppelspitze und Opi eine schmalen, mittelgroßen…… 
Am Ende konnten wir uns einigen, keine Doppelspitze, aber auch nicht zu schmal…. Foto folgt Heiligabend.

10. Dez. 2021
Heute habe ich Post von meiner Mutter bekommen. Das war vielleicht eine Überraschungen. Da habe ich mich riesig gefreut. Und es ist total beruhigend dass Sie auch keine Knoten kann. Es nimmt mir irgendwie den Druck. Und überhaupt wozu braucht ein Hund schon einen Palstek. 

Einen besinnlichen zweiten Advent 

wünsche ich euch allen.

Sonntagspaziergang

heute sind wir drei bei herrlichem Wetter in die Eiderniederung gegangen. Während Elke und Harald sich ausruhten, habe ich Sprungkrafttraining gemacht. Kann ich nicht schon hoch springen? Und da wundern die sich das ich aus einer Pferdebox herauskomme. Dieses Training müssten die beiden auch mal absolvieren. Das wäre sicher komisch anzuschauen.

Trecker fahren

Also. Nun sind ja Strand, Dünen und Wellen nicht mehr vor der Tür und ich weiß eigentlich nicht, warum. Statt dessen wird hier im Haus Staub gesaugt und draußen sitzt Harald auf diesem lauten grünen Trecker. Ich belle so lange, bis er es schnallt. Wenn schon Krach statt Blätter, dann wenigstens mit mir am Steuer. Alles muss man hier erklären…

Dänemark Urlaub

Eigentlich wollten Elke und Harald in dem Zeitraum vom 16.10 bis zum 21.10 nach La Palma fliegen. Ich sollte in diesem Zeitraum wieder in Holtenau Urlaub machen. Aber der Namenlose Vulkan auf La Palm spuckt so heftig vor sich hin, das keine Flüge fliegen. Somit konnten die beiden nicht fliegen. Daraufhin haben sie sich gedacht, wenn nicht der Süden mit Sonne und Wärme, dann eben der Norden mit Wind, Sturm und mit mir.
Darüber habe ich mich richtig gefreut. Gute 4 Stunden hat die Autofahrt gedauert, dann waren wir da. 

Ganz in der Nähe vom Zeltplatz war das Lyngvig fyr. 

Das war für 8 Tage unser Zuhause. Paulchen nennen Elke und Harald es. 

Direkt bei unserem Stellplatz waren tolle Dünen, in denen mal klasse spielen konnte, und natürlich der Lyngvig fyr.

Ebenso nicht weit von Paulchen war die Nordsee. Man musst nur eben kurz über die Randdünen laufen…. Scheint mit vier Beinen leichter zu sein als mit zwei. Ich musste dauernd auf Elke und Harald warten

Wenn wir dann endlich am Strand waren konnte ich laufen und laufen und laufen….

Hier gab es auch jede Menge Schaum. Herrlich so ein Schaumbad. 

Auch baden durfte ich. Toll so mit den Wellen zu schwimmen. Leider haben Elke und Harald gekniffen. Die wollten nicht mit in Wasser.

Am Strand gab es eine Bank. Die lud ein zum Verweilen. 

Ok, auf die Dauer langweilig. Fand ich. Elke und Harald nicht. 

Oben auf der Randdüne hatten wir eine tolle Fernsicht.

Während die beiden immer irgendwo rumsaßen, habe ich mir Stöcker gesucht….

und mir mit ihnen die Zeit vertrieben. Irgendwie muss ich den doch verbuddeln können….

Wenn der zu sandig war, schnell ins Wasser und Sandfrei machen.

Heute haben wir einen Spaziergang durch die Dünen gemacht. Das war toll so die Dünen rauf und runter zu rennen. Und wenn man sich verlaufen hat, dann war da ja das fyr, welches uns den richtigen Weg zeigte.

Wann Harald wohl endlich den Stock wirft?

So ein Sonnenuntergang am Strand muß schon besonders sein. Alle Zweibeiner zuckten  ihre Handys oder Kameras und knipsten was das Gerät so hergab. Ich finde ja mit mir im Vordergrund ist das Bild erst perfekt. 

Tierarztbesuch                13.10.2021

Gestern war ich wieder beim Tierarzt. Die Impfungen mussten aufgefrischt werden. Ich wiege 11,8 kg. Der Untersuchungsraum roch so gut, dass ich erstmal mein Bein gehoben habe, um meinen Duft auch noch hinzuzufügen. Das fand Elke gar nicht gut, und beim zweiten Versuch wurde sie sehr energisch. Also habe ich es lieber sein gelassen. Mir wurde in die Augen, in die Schnauze, und in die Ohren geschaut, alles abgetastet und abgehört. Wie zu erwarten : alles im super grünen Bereich. Die Tierärztin ist sehr zufrieden mit mir. Dann soll ich einen Picks bekommen habe. Die Menschen können ja viel erzählen. Gemerkt habe ich gar nichts. Wisst ihr, was das  Beste bei diesen Besuchen ist? Nein ? Na die viele leckeren Leckerlies. Und das ich top fit bin, das wusste ich eh schon vorher.
Als wir dann fertig waren, bekam Elke den noch den Hinweis, drei Tage ruhiges Programm mit mir. Keine langen Fahrradtouren oder sie beim Reiten begleiten…. Daher sind wir heute Morgen ganz ruhig unsere Hausrunde gegangen. War auch schön so mit dem ersten Raureif und dem Sonnenaufgang.

Ende der Ernte

12.10.2021

Heute wurden die Letzten Früchte dieses Jahres geerntet. Klar habe ich auch wieder tatkräftig mitgeholfen. Jetzt weiß ich ja daß die Äpfel ohne Schäden eingesammelt werden müssen. Also ganz vorsichtig den Stiel zwischen die Zähne,  und ab in den Korb.
War ich nicht fleißig?

September 2021

So nun wird es doch langsam mal Zeit, daß ich mich wieder melde. Elke und Harald waren 14 Tage segeln. Ich dachte ja sie nehmen mich mit, da sie doch extra ein Boot für mich gekauft hatten. Aber nein, sie sind ohne mich los. Ich durfte in dieser Zeit bei Omi und Opi in Holtenau verbringen. Das war auch toll. Jeden Morgen, wenn Opi endlich aus dem Bett und die Treppe herunter kam, gab es ein Leckerli. Nach dem Frühstück ging es dann mit Opa los. Erst zur Hochbrücke, und dann zum Nord Ostsee Kanal. Dort habe ich ausgiebig gebadet. Anschließend saßen Opi und ich immer auf einer Bank und haben über Gott und die Welt geredet. So von Mann zu Mann. Nachmittags ging dann Omi mit mir. Das hat auch immer Spaß gemacht. 
Jetzt sind Harald und Elke wieder zurück. Sie haben mir nichts mitgebracht. Voll doof. Auch ist Elke jetzt sehr streng mit mir. Wenn wir gehen, darf ich nicht vom Grundstück bellender Weise losrennen, sondern muß neben Ihr an der Leine laufen. Wenn ich schneller möchte und ziehe bleibt sie stehen, und ich muss zurück an ihre Seite. So kommen wir irgendwie gar nicht vom Fleck. Sie hat jetzt eine 30 m lange Leine gekauft. An der geht sie mit mir spazieren. Da habe ich, wenn sie sie ganz lang läßt, mehr Freiraum. Aber Hasen und Katzen kann ich so nicht hinterherrennen. Sie sagt, ich darf erst wieder ohne Leine laufen, wenn ich hören wenn sie ruft. Aber wieso soll ich die Jagt abbrechen, das bringt doch Spaß. Elke meint ich bin in der Pubertät, da ich alles in Frage stelle und meine ich kann alles. Kann ich auch, so finde ich. Hoffentlich wird Elke bald wieder entspannter……

Besuch bei Glampi 

Freitag der 13 te Aug.
Heute ging es mit dem Fahrrad wieder zu Glampi. Nach langer Zeit durfte ich mal wieder mit. Elke hat die Stoppelfeldzeit ohne mich mit dem Pferd verbracht, da ich Hasen jagen super spannend finde und dann nicht mehr auf Ihr Kommando höre. Ich darf erst wieder mit, wenn ich höre. Heute wollte sie nur auf dem Platz reiten, da habe ich sie überredet mich mit zu nehmen. Während sie mit Glampi all die Gänge auf dem Platz ritt, bin ich ohne Leine neben ihr her gelaufen. Habe mich weder von Mäuse, Krähen oder sonstiges Getier ablenken lassen. Vielleicht reicht das ja, damit ich bei dem nächsten Ausritt wieder mit darf. Elke hat mich auf jeden Fall ordentlich gelobt. Nach dem Reiten habe Glampi und ich uns das Futter geteilt, und danach ging es für mich ins Beet. Schatten zum abkühlen. Auf dem Rückweg sind wir an der Eider vorbei gekommen. Da habe ich eine Schwimmpause eingelegt. 

Spiel und Spaß

Elke und ich üben seit kurzem Spielelemente mit hüpfen, springen, Slalom laufen und Frisbee fangen. Ich bin, so sagt sie etwas übereifrig . Es bringt so viel Spaß, dass es mir schwer fällt auf ihre Kommandos zu warten. Aber egal, wieso soll es nach ihrer Nase laufen? Meine Ideen sind auch gut.

Mittagsschlaf 

Elke macht immer Mittagsschlaf. Bei gutem Wetter in der Hängematte. Heute war ich schneller und habe sie für mich reserviert. Wenn sie so hin und her schaukelt, fühlt man sie wie an Bord. Toll

Olympia mit Isis

30 Juli 2021


Heute habe ich nach langer Zeit mal wieder einen Nachmittag mit Isis verbracht. Das war toll. Es hatte was von Olympia. Die erste Disziplin 1000 m Spurt über die Felder. Da habe ich zwar gut mithalten können, aber der erste Platz ging eindeutig an Isis. Das 3 m Brustschwimmen habe ich klar gewonnen, denn Isis ist nicht weiter als bis zu Ihren Knöcheln ins Wasser gegangen. Der Judowettkampf ging unentschieden im hohen Gras aus. Und als wir den Wettkampfort gewechselt haben, hat Isis sich auf den Boden gelegt und ich konnte machen was ich wollte, zu einem erneuten Judokampf kam es nicht. Somit ging unsere Olympiade unentschieden aus. Wir beide sind glücklich und zufrieden nach Hause gegangen. Heute werde ich gut schlafen.

Wieso rudert  Harald ohne mich an Land?

Das geht ja gar nicht. Da rudert Harald ohne mich an Land. Wie soll ich denn so unser Rudel zusammenhalten? Das geht nur, wenn ich ihn vom Bug aus fest im Auge behalte.

Also ab auf meinen Posten, und gut Ausschau halten.

Er kommt zurück. Also ab zum Heck und ihn entgegennehmen. 

Gott sei Dank ist er wieder heil an Bord. 

Da kann ich mich jetzt entspannen und ein kleines Schläfchen machen. Jetzt sind wir ja wieder alles zusammen an Bord.

Beerenernte 

16 Juli 2021

Heute wollten wir eigentlich Segeln gehen. Da aber überhaupt kein Wind war sind wir zu Hause geblieben. Elke hat die freie Zeit genutzt und Beeren geerntet. Erst rote Johannisbeeren, und dann Himbeeren. Die sind super süß und lecker. Elke hat ihre Dose mit Himbeeren kurz auf den Boden gestellt, ich dachte ja, das macht sie für mich, und ratz fatz hab ich sie gefressen. Mmm lecker. Elke fand das gar nicht gut, sie meinte, wenn ich welche essen möchte soll ich selber pflücken. Gesagt, getan. 

Das Faxishuttle

Dieses Wochenende waren wir wieder auf der Schlei unterwegs. Diesmal aber haben wir keinen Hafen angelaufen, sondern haben in einer Bucht, in der Nähe vom Ufer, geankert. Ich habe mich ja echt gewundert. Ich möchte mein Geschäft ich nicht an Bord verrichten. Soll ich nun immer an Land schwimmen um mich zu erleichtern?
Und dann das, Elke und Harald hatten ein kleines Schlauchboot dabei. Ein etwas größeres habe ich ja letztes Jahr schon kennengelernt. Ich wurde auf unsere Badeplattform herunter gelassen, dann durfte ich in das Boot springen. Einer von den Beiden gesellt sich dazu und ab ging es Richtung Land. Nach Spieleinlagen und rumschnüffeln an Land ging es per Shuttle wieder zurück zur Dolfjin. An Bord durfte ich frei rumlaufen. Es gab viel zu sehen, Graugänse die über uns hinwegflogen,  Rinder die bis zum Bauch im Wasser standen, andere Segler, und nachts, einen roten Halbmond, viele Sterne und leuchtendes Wasser. Meeresleuchten haben es Elke und Harald genannt. Das war toll. 

Jetzt wird mir so einiges klar!

Heute habe ich Post von meinem Vater bekommen. Der fährt mit einem Boot auf der Müritz rum. Nun weiß ich woher ich meine Wasser und Bootfahrt - Affinität habe. Ist wohl erblich bedingt.

Mal in die Ferne schweifen...

Das geht super gut beim segeln.

Meine erste Segeltour mit Übernachtung in einem fremden Hafen.

  10-11.07.2021

An diesem Wochenende durfte ich bei einer Segeltour mit Übernachtung in einem fremden Hafen mitsegeln. Schwimmweste an, Elke und Harald hatte ihre auch angelegt, und los ging es unter Segeln Richtung Arnis. Ich hatte meinen Platz während des Ablegemanöver unter Deck. Nachdem die Segel gesetzt waren durfte ich mit ins Cockpit. Auf dem Kühlschrank hatte ich alles im Blick. Das war total spannend.  

So sieht also die Lindaunisbrücke aus. Elke und Harald meinten, ich soll sie mir gut einprägen, denn diese wurde 1937 erbaut und soll jetzt durch eine neue ersetzt werden. 

Jetzt legen wir vor der Lindaunisbrücke vor Anker. Ist aber nicht weniger spannend. Auf dem Wasser kommen viele kleine Boote oder SUPś vorbei.

Harald, weißt du wann die Lindaunisbrücke aufgeht?  Schau doch mal im Internet nach. Ach Faxi, wann diese Brücke aufgeht, das weiß nur die Bundesbahn.... und die ist ja bekanntlich nicht sehr zuverlässig.

Ich habe auch meine Wuffelspielzeuge an Bord. Eigentlich, es sind Tampen mit denen ich den Palstek üben sollte. Aber Zerrspiele finde ich viel spannender. 

Missunde                                                                                              02 Juli 2021

Heute waren wir wieder an Bord. Ich fühle mich immer sicherer auf dem Boot. Es bringt richtig Spaß auf dem Deck herumzulaufen. Auch werden Elke und Harald immer relaxter. Im Hafen darf ich mich nun ohne Schwimmweste bewegen,  und wenn ich sie doch trage, ist keine Rettungsleine mehr an ihr angebunden. Nur darf ich leider das Boot ohne Sie nicht verlassen. Dabei laufen an Land immer mal wieder liebe Leute vorbei, die gerne begrüßen würde. 

Mittagsschlaf mit Elke

Ich verstehe ja nicht, warum Elke immer alleine in der Hängematte liegen möchte. Ich finde da ist Platz für zwei. 

Ich habe neue Freunde.

In meinem Gartenteich schwimmen 4 Goldfische. Die sind super neugierig. Immer wenn ich mit meinen Pfoten im Wasser stehe komme sie angeschwommen. Ich weiß noch nicht, wie ich mit ihnen spielen soll, denn wenn ich mit der Pfote nach ihnen plansche, dann schwimmen sie weg, kommen aber sofort wieder. Am liebsten würde ich ja mit Ihnen schwimmen gehen. Leider ist der Gartenteich dafür zu klein.

Heute am 17.05 sind meine Geschwister und ich ein Jahr alt geworden.  Und, erkennt ihr mich?

Zum Geburtstag gab es jede Menge Stöckchen. Elke und Harald haben sie abwechseln durch den Garten geworfen. Herrlich hinter denen her zu laufen. Am Ende gab es noch eine Wurst. Die habe ich ihnen nicht wieder gebracht, sondern selbst gegessen.