Die Segelsaison 2021 ist eröffnet
Am 07. Mai ging das Segelboot zu Wasser. Endlich. Elke hat vorher meine Schwimmweste passend genäht. Ich bin ja über den Winter hinweg größer und schwerer geworden. Letzte Segelsaison wurde ich noch von Elke oder Harald an Bord getragen. Auch da bin ich rausgewachsen. Ich springe jetzt selber an Deck, oder auch wieder herunter. Meine Menschen sehen das noch etwas skeptisch. Sie finden das Deck ist sehr rutschig, und die Entfernung und der Höhenunterschied zwischen dem Steg und dem Bugkorb sind immer anders. Aber mal ehrlich, ich hab doch Augen und 4 Pfoten.
Die letzten Tage bevor ich ein Jahr alt werde.
Ja in 15 Tagen habe ich Geburtstag. Bin schon ganz aufgeregt. Ob ich wohl was geschenkt bekomme? Damit ich nicht nur daran denke, unternehmen Elke und Harald mit mir spannende Sachen. Im Wald spazieren gehen, Stöckchen werfen, damit ich sie suchen kann. Gern auch in einen Tümpel. Oder wir spielen am Strand. Auch hier gern im Wasser. Die beiden versprechen zwar immer sie kommen mit rein, aber bis jetzt bin ich immer alleine schwimmen gegangen. Aber egal, ich bin wild entschlossen meinen Freischwimmer bis zur Segelsaison zu schaffen. Oder wir fahren per Fahrrad ( Elke natürlich, ich laufe auf meine 4 Füßen neben her) zu den Pferden. Dort kann ich mit Timmi spielen. Wir haben auch schon kurze Ausritte gemacht ( Elke auf dem Rücken eines Pferdes, ich weiter auf meinen Füßen neben her). Das ist sehr aufregend. Wenn ich älter bin, dann darf ich Elke bei längeren Touren begleiten. Ob das in 15 Tagen schon so weit ist?
Männergespräch
Wo bin ich?
Nun werft doch das Stöckchen
Mit Harald chillen
ein tolles Stöckchen
Wer hier schon alles saß?
Ein tolles Versteck
was nun?
fast Freischwimmer.
Urlaubsmitbringsel 07 - 14 März 2021
Elke und Harald wollten eigentlich nach Norwegen. Mit dem Postschiff die norwegische Küste erkunden, und um das Nordlicht zu bestaunen. Dieser Urlaub fiel zum zweiten Mal aufgrund von Corona aus. Dafür ging es für die beiden eine Woche nach Spiekeroog zu Anna. Ich habe in dieser Woche Urlaub bei Omi und Opi gemacht. Das war toll. Morgens gab es immer ein Leckerli von Opi, Omi hat mit mir viele spannende Spaziergänge am Nord- Ostsee - Kanal gemacht.
Elke und Harald haben sich den Wind um die Ohren wehen lassen und waren Strandräuber. Neben Sand in den Schuhen vom Wind haben sie Bernstein, Muscheln und einen Ball gefunden. Die Balken und riesige Austern wollten sie mir nicht mitbringen. Nächstes Mal darf ich vielleicht mit, und dann entscheide ich was ich vom Strand mitnehme.
Mein Stöckchen
Heute habe ich mein Stöckchen gefunden. Nur mit dem Bewegen ..... also mit nach Hause nehmen, da muss ich mit Elke und Harald etwas reden. Die meinen der passt nicht ins Auto... da muß ich wohl noch etwas Überzeugungsarbeit leisten. Ich habe auch eine neue Gangart. Elke meint ich bin jetzt ein „Viergänger“. Neben langsam = Schritt, mittelschnell = Trab und rennen = Galopp, habe ich den Spargang entdeckt = Pass.
Ich kann auf dem Wasser gehen !
Jesus war ein Anfänger.......
Ein Gespräch unter Freunden....
weißt du noch, als hier alles voller Schnee war.... Ja das war toll, alles weiß und sauber, man hatte keine dreckigen Pfoten. Stimmt, und die Menschen hatten alle gute Laune. Ach ja das war herrlich mit der Sonne, dem Schnee und den zugefrorenen Seen. Da konnte man Laufen bis einem die Zunge aus dem Halse hing. Nun kommt der Frühling. Mal sehen, was der so an spannenden Dingen für uns bereit hält. Ach, uns fällt schon irgendein Blödsinn ein, der Spaß bringt. Ja, da bin ich mir sicher, freu mich schon.
ziemlich beste Freunde
Elke hat sich vor einer Woche den Fuß verknackst. Somit ist sie zur Zeit nicht gut zu Fuß. Harald ist bei Eis auch nicht so sicher auf den Beinen. Gott sei Dank haben wir vor einiger Zeit Ina und Isis kennengelernt. Die wohnen bei uns im Dorf. Und nun nehmen die Beiden mich immer mit auf spannende Spaziergänge. Hier ein Gruppenfoto von uns... Ok Ina sieht etwas anders aus ☺️☺
Faxi und das Eis Feb 2021
Der nordische Schlittenhund
ich ? nööö ich warte lieber auf meine Kumpels. Hoffentlich kommen die bald. Es ist so langweilig wenn der Schlitten steht.
Wieder Schnee 30 Jan 2021
Gestern Abend fing es an zu schneien. Elke meinte morgen ist alles weiß und....Heute Morgen war es weiß. Auch auf den Ästen und den Sträuchern, überall Schnee. Dazu blauer Himmel und viel Sonne. Wir haben uns früh auf einen wunderschönen Spaziergang aufgemacht, damit wir vor allen anderen dieses Wetter genießen konnten. Auf zum Ahrendsee. Was hat es Spaß gemacht über die verschneiten Wiesen zu laufen, oder auf einem Baumstamm zu sitzen. Zu Hause hat dann selbstgemachtes Käsefondue von Harald auf die Menschen gewartet. Ich ging leer aus.
Mal wieder Schlei 24 Jan 2021
Also so ein Boot an Land, ist echt langweilig, wenn da nicht der Strand wäre, würde ich ja meckern, aber so, können Elke und Harald ja gerne immer wieder die Leiter an das Boot stellen und schauen ob alles ok ist, ich freue mich auf den Spaziergang danach. Heute war es windstill und irgendwie mystisch. Keine Wellen. Aber die Leute und die anderen Hunde waren einfach klasse.
Spielzeug
Ich finde ich könnte Tester für Hundespielzeug werden. Meins sieht nach 5 Monaten so aus. Das dunkle ist das gebrauchte, das hellere das neue. 100 % aus Natur, liegt gut im Maul, und hat gute Kaueigenschaften. Dafür jeweils 10 Punkte. Allein an der Haltbarkeit gibt es Abzüge. Ich denke 7 Punkte wären angebracht. Beim Preis muss man schauen, ist sehr schwankend. Allen in allem würde ich sagen, es ist sehr empfehlenswert.
Faxi und das Eis auf der Schlei
Es begann eigentlich ganz harmlos. Elke und Harald waren zur Kontrolle beim Boot. Es steht zur Zeit neben der Schlei an Land - so an Land ist es von unten groß und langweilig. Danach ging es zu einem Strand an der großen Breite, der hat alles. Sehr spannende Hunde, ganz liebe Menschen, neugierige Kinder in Schneeanzügen und Pferde im Galopp. Das Wasser war erstmal wie immer. Flüssig, kalt, eben wie immer. Kein Problem Stöckchen aus dem Wasser zu holen. Auf dem Rückweg trieb es dann leuchtend hart auf den Strand. Knisternd und beweglich, wie lebendig aber irre glatt.
Ich hatte erstmal ein bisschen Angst. Aber ich kann euch sagen, man kann es gut ablecken und darauf super ausrutschen. Als ich die Sache raus hatte, mußte ich wieder in den Kofferraum, und Elke und Harald machten es sich vorn mit Punsch und Waffeln bei bestem Schleiblick bequemen. Ich hätte lieber weiter mit dem Eis gespielt.
Schusselig
Ich weiß ja nicht wie Elke es bis jetzt ohne mich geschafft hat. Andauernd verliert sie was und ich muss es für sie wiederfinden. Meistens ist es der blaue Dummi. Aber jetzt merkt sie es immer später.... und ich muss immer länger danach suchen. Heute hat sie es erst nach 300 m gemerkt. Man war sie stolz auf mich, als ich mit dem Dummi wieder kam.
Meine erste Fahrradtour 09 Jan 2021
Heute morgen hatte Elke die Idee, wir können weiter am Projekt Reitbegleithund arbeiten. Der Tannenbaum sollte zur Sammelstelle gebracht werden. Da hat sie dann ihr Fahrrad mit einem Anhänger geholt und den Tannenbaum im Anhäger verstaut. Und dann ging es los. Das hat vielleicht Spaß gemacht rechts neben dem Fahrrad zu laufen. Erst ohne Leine, dann angeleint.
Anbaden
Wir sind heute zum Strand gefahren. Harald und Elke haben gesagt, dass man das neue Jahr mit einem Bad in der Ostsee begrüßt. Ich also rein. Das war kalt. Hat trotzdem richtig Spaß gemacht. Nur Elke und Harald haben gekniffen.
Als Ausrede: wir haben unser Badezeug vergessen..... wenn das mal keine Absicht war.
Der erste Schnee 29 Dez 2020
Als ich heute Morgen meine Patrouille gestartet habe, musste ich zwei Mal hinschauen. Alles war weiß. Elke sagte:" Das ist Schnee". Man hat das toben im ihn Spaß gemacht.
Die Weihnachtsgans war lecker 27 Dez 2020
Sie war so lecker, dass sie viel zu schnell aufgegessen war. Ich habe nicht viel davon abbekommen. Leider. Da habe ich mir heute am Strand gedacht, ich versuche für Nachschub zu sorgen. Leider waren die Vögel vie zu schnell für mich. So sehr ich mich auch angestrengt habe, immer wenn ich da war waren sie schon längst in der Luft. Hinterher haben Elke und haral mir erzählt, dass diese Vögel Möwen und keine Gänse sind. ( Ist man die nicht in Island?) Na egal, Spaß gemacht hat es trotzdem.
Mein erster winterlicher Spaziergang 25 Dez 2020
Heute zeigte das Thermometer das erste mal unter Null Grad. Die Sonne schien und so machten wir uns zu dritt auf, um in Westensee die Fischteichrunde zu gehen. Alles war weiß und die Pfützen waren fest. Wenn man darauf geht, knackt es unter den Pfoten. Aber nass werden sie nicht. Nur ein Mal, da gab der Boden unter mir nach. Ich habe mich vielleicht erschrocken. Harald und Elke meinten, vielleicht gibt es bald Schnee... dann soll alles weiß sein. Ich bin gespannt, wie dann die Welt aussieht.
Frohe Weihnachten
Mein erstes Weihnachtsfest. Wir drei sind zu Oma und Opa gefahren, um mit denen irgendetwas zu feiern. Um 16 Uhr wollten die mit den Nachbarn zusammen auf der Straße singen. Opa hat seine Mundharmonika heraus geholt und los ging es. Oh du Fröhliche... Während die Menschen versuchten zu singen - klang komisch, habe ich mit dem Hund vom Nachbarn gespielt. Wir hatten die ganze Straße für uns. Oh wie fröhlich !
Die Weihnachtsgans 23 Dez 2020
Heute sind Elke und ich nach Neumünster gefahren. Haben dort Andrea besucht. Von ihr hat Elke ihre beiden vorherigen Islandhündinen. Auch hat sie ihr erstes Islandpferd von Andrea.
Dort angekommen gab es freilaufende Hühner und Gänse. Dann hat uns Skyr, Andreas “uralter“ Islandhund, sehr freundlich begrüßt. Er hat mir die Islandpferde von Andrea und ihre drei Kühe gezeigt. Danach haben die Menschen Kaffee getrunken, und wir Hunde haben herrlich gespielt. Nach über einer Stunde wollte Elke dann mit einer Gans wieder Heim. Das komische war, diese Gans war schon tot... warum also die Eile, ich hätte noch ewig mit Skyr weiter spielen können.
An meine zahlreichen Leser- jetzt auch in den Kieler Nachrichten!
Wer heute, am 21.12.2020 auf Seite 10 der KN ließt, wo und wie Elke und Harald ihren Tannenbaum gekauft haben, findet auch mich in der Zeitung erwähnt! Wir waren nur ein Dorf weiter und vor allen Leuten da, aber die Journalisten wollen unbedingt etwas über uns schreiben.
Dabei hat mir immer noch keiner erklärt, warum sie vor meinen Augen diesen tollen Baum abgesägt haben, der jetzt auf der Terrasse rumsteht. Weil er der schönste ist? Für Geld?
Ich bin auf die Erklärung gespannt. -Leserbriefe werden mir hier morgens zum Frühstück vorgelesen.
Hier wache ich 05 Dez 2020
Meine alte tolle Schwimmleine hat so lecker geschmeckt, dass sie immer kürzer wurde. Da habe Harald und Elke sich überlegt, so geht das nicht weiter. Ich war immer wieder unangeleint, obwohl sie mich doch angeleint hatten. (Ich habe die Leine durchgebissenen, sie ist schmeckt halt herrlich nach Salzwasser). Daraufhin habe ich eine neue rote Leine bekommen und einen erhöhten Sitzplatz vorne im Vorgarten. Nun kann ich in Ruhe alles beobachten, und Elke und Harald können beruhigt sein, dass ich nicht auf Wanderschaft gehe. Denn den Vorgarten kann man nicht einzäunen
Die dunkle Jahreszeit
Jetzt hat uns ja die dunkle Jahreszeit voll erwischt. Elke ist zur Zeit echt schusselig geworden. An dauernd verliert sie mein Dummi, ihren Handschuh oder ihre Mütze. Mich schickt sie dann immer los um die Dinge zu finden. Tu ich auch. Selbst wenn andere Hunde dabei sind. Jetzt haben meine „Eltern“ einen Leuchtball besorgt. Damit sie ihn sehen wenn sie ihn werfen..... die glauben nicht dass ich auch einen Unbeleuchteten finde..... aber der Ball ist echt klasse. Macht Geräusche, man kann Leckerlies hineintun und.... er liegt super im Maul.....
Oh je
nun ist es raus. Sam, Elkes erste Isländhündin hat in meinem Alter Stromkabel zerkaut, Gouismo, ihre zweite Islandhündin Holzmöbel, und ich .... Papier. Bei meinen „Großeltern“ musste eine Tapete daran glauben.... warum ich das gemacht habe? Weiß ich nicht. Es kam so über mich. Obwohl ich gerade lange spazieren gegangen war und Omi und Opi zu Hause waren..... Mäcker habe ich nicht bekommen, dafür wurde die Treppe abgesperrt.
Ich hoffe ich darf meine „Oma und meinen Opa“ trotzdem wieder besuchen.....
Erster getrennter Urlaub 13 - 28 Nov 2020
Sie sind ohne mich in den Süden geflogen. Nach La Palma. Zwei Wochen. Dabei ist Harald da schon seit 20 Jahren dauernd da gewesen und Elke auch schon oft. Ich durfte nicht mit, weil Flugzeuge nix für Hunde sind und das Haus direkt auf einer Klippe im Atlantik steht. Keine Ahnung, was das alles ist.
War aber egal, denn ich habe ja „Großeltern“ in Holtenau. Lieb sind ja sowieso alle zu mir, aber die besonders. Jeden Morgen gab es das versprochene Leckerlie von Opa.
In den 14 Tagen bin ich viel kräftiger und noch viel schneller geworden. Irgendwas reden die von Pupertät, Rüpel und Übermut und jede Minute eine dumme Idee - dabei heiße ich doch Faxi und höre ziemlich gut. Hinterher. War also super, jeden Tag zur Hochbrücke und Schiffe gucken - leider nur von weitem.
Ja, nun sind sie wieder da. Sehen irgendwie dunkler aus und reden ständig vom Tauchen und Fischen. Und warum die Zeitung nicht da ist. Quatsch, ich hatte sehr viel zu lesen, als ich endlich mein Grundstück wieder hatte. Wuffeln an jeder Ecke - ach ja. Und außerdem draußen pinkeln mit einem Bein hoch. Sehr wichtig so als Rüde - und gut aussehen. Ich hätte gern ein Spiegel in Bodenhöhe. Jetzt lachen die schon wieder über mich und fragen, ob ich Pickel kriege - „und wie du wieder aussiehst- und immer dieser Lärm“. Sie hören uralte Musik und benehmen sich eigenartig. Ich glaube ja, Pubertät meint die Zeit, wo Eltern komisch werden.
Urlaubsfotos ohne mich gibt es auch, aber nur heute.
Bin ich nicht schon groß geworden?
Heute sind wir mit unserem kleinen Auto gefahren, und in dem ist die Transportbox, mit der ich meine erste Autofahrt gemacht habe. Damals hätten 4 von mir darin locker Platz gehabt. Heute passe ich da noch so gerade rein, und wenn ich mich hinsetzte, muß oben schon auf gemacht werden, sonst passe ich da nicht hinein.
Und immer wieder Wasser 07 Nov 2020
Was gibt es besseres als im Wasser rumzutollen. Rein und wieder raus und wieder rein.... Herrlich. Harald und Elke sagen dann immer „die große Faxishow“ und lachen sich kugelig. Allein dafür lohnt sich die Raserei.
Herbstratespiel
Wer ist wer?
In dem Bild findet ihr meine Geschwister, meine Mutter und mich. Wer ist nun wer?
Wer richtig rät, gewinnt eine halbe Stunde kuscheln/spielen mit mir.
Baden in der Eider und in der Schlei
Überall Wasser. Morgens bei uns in der Eider. Super viele Stöckchen - und nass war Harald hinterher auch. Nachmittags die Schlei - nirgends brauchbare Stöckchen, aber Wellen. Warum will bloß keiner mit rein ?
Apfelernte 30. Okt. 2020
Heute haben wir Äpfel geerntet.
Ich war eine richtig Hilfe, so fand ich. Elke hat Äpfel in ein Korb gelegt, oder in den Knick geworfen. Ich hab mich sofort auf die Suche gemacht und sie alle wieder hervorgeholt. Es war gar nicht so leicht, die Äpfel vorsichtig aus dem Knick zu holen, ohne dass sie einen Zahnabdruck von mir hatten. Hinterher hat sie mir erzählt, die seien für die Vögel, da sie Pickstellen hätten. Das hätte Sie mir ja auch vorher sagen können, dann hätte ich mich nicht auf die Suche machen müssen. Spaß hat es trotzdem gemacht!
Der Wellnesspaziergang 26. Okt. 2020
Heute habe ich einen Spaziergang in den Niederungen am Westensee gemacht. Inclusive Schlammbad. Da laufen Edy und ich so über die Wiese, und auf einmal war sie weg. Ich hinterher und ups, auch ich war auf einmal 40 cm tiefer. Wir waren in einem Entwässerungsgraben. Die Beine im Schlamm. Elke musste uns da herausziehen, alleine wären wir da nicht mehr heraus gekommen. Danach ging es in einen in der Nähe fließenden Bach, zum reinigen.... Vater Kneip läßt grüßen. Die Menschen bezahlen viel Geld für solche Anwendungen.....
Erste Übernachtung bei “Omi und Opi“
Heute war es endlich so weit. Ich durfte bei „Omi und Opi“ übernachten. Alle waren sie gespannt ob ich mich benehme. Dabei bin ich doch immer brav. Was ich nur lernen musst, ich darf nicht in die Küche. Ok, sie ist auch sehr klein, und wenn ich da noch drin rumwusel, dann ist die Gefahr doch groß, dass wir uns gegenseitig auf den Füßen stehen. Daran mussten sie mich ein paar erinnern. Opi ist mit mir spazieren gegangen, das hat die anderen überrascht. Angeblich hat er das vorher nicht gemacht. Und gehorchen konnte ich auch. Als Belohnung durfte ich ohne Leine laufen.
Es waren tolle zwei Tage. Hoffentlich bald wieder
Endlich wieder Muscheln
Heute war es endlich so weit. Elke und Harald haben Nachschub an Muschelschalen besorgt. Meine vom Gartenteich habe ich so langsam alle zerkaut und die kleinen Stücke im Rasen verteilt. Nun haben sie ganze Muscheln besorgt und gegessen. Für mich blieben die Schalen übrig. Mmmm was für tolle Menschen.
Heute bin ich 5 Monate alt 17. Okt 2020
Die Sonne scheint und es ist Windstill. Zur Feier des Tages haben Elke und ich uns mit Karin und Edy zum spazieren gehen verabredet. In dem Dorf Westensee haben wir uns getroffen, und sind dann am Fusse des Tütebeges spazieren gegangen. Haben getobt, gespielt, die Natur genossen. Es war einfach herrlich.
Mein Halsband
Nun fragt ihr euch bestimme, wieso ist hier mein Halsband abgebildet. Heute dachte ich so bei mir, wie spannend ist die Welt, und machte mich auf, diese zu erkunden.
Eine Unaufmerksamkeit meiner Herrchen habe ich ausgenutzt, und machte mich ohne Sie auf den Weg. Nach 800 m wurden eine nette Fau auf mich aufmerksam. So ein Hund ohne Menschen.... da stimmt was nicht, dachte Sie sich. Sie durchsuchte mich und fand an meinem Halsband ist mein Name und die Handynummer von Harald. Sie rief an, und bei Harald und Elke fiel die Sorge um mich ab. Man haben die sich gefreut als sie mich abholten.
,
Falkensteiner Strand Okt 2020
Heute war ich das erst mal an der Kieler Förde, genauer gesagt am Falkensteiner Strand. So viel Sand habe ich noch nicht gesehen gehabt. Laufen kann man da...einfach herrlich. Und nun habe ich gehört ich werde meine Geschwister bald wiedersehen. Auch am Strand. Da können wir laufen, toben, baden und vieles mehr. Ich freu mich
Faxi und das Schaf
Ihr glaubt ja nicht was mir heute passiert ist. Da gehe Ich mit Elke spazieren, und ....
Da steht da auf einmal ein Schaf mitten auf dem Weg, an einer Hundeleine, mit seiner Besitzerin. Ich war ja erschrocken wie ähnlich wir uns sind. Wenn ich auch Hörner hätte, dann sehen wir sehr ähnlich aus, oder ? Dabei dachte ich, ich wäre ein Hund.
Und dann, es hat Leckerlis gegessen, und ich hab keine abbekommen.
Herbstspaziergang
Bei dem schönen Wetter machen wir tolle Spaziergänge. Am schönsten ist es morgens. Wenn der Nebel sich lichtet und die Sonne spannende Schatten produziert.
Mein erster Pferdespaziergang
Heute war es so weit. Elke und ich sind zum Pferdestall gegangen, um mit Glampi spazieren zu gehe. Elke meint, das ist ein Übung, denn später möchte Sie nicht mehr gehen, sondern sich tragen lassen. Ich soll dann weiter neben den beiden hergehen. Frage mich, warum werde ich nicht getragen?
Nun ja, als erstes wurde Glampi aus seiner Box geholt und gebürstet. Das fand ich doof, warum streichelt sie jemand anderen und nicht mich? Habe versucht mich dazwischen zu drängeln... leider ohne Erfolg. Dann ging es los. Glampi rechts und ich links. Wir beide an der Leine. Meinen Spielaufforderungen folgt Glampi nicht, der ging ganz ruhig neben Elke. Das habe ich mir dann abgeschaut und bekam prompt Lob. Aha, so soll das sein. Bevor es mir zu langweilig wurde war die Übung beendet, und ich durfte mit Timmi (der Collie vom Stall) spielen.
Der Alltag 25.Aug. 2020
Nun ist die Urlaubszeit zu Ende, und Elke und Harald müssen wieder ihren Jobs nachgehen. Für mich ändert sich nicht so viel, außer dass wir jetzt hier in Achterwehr spazieren gehen. Das ist nicht weiter schlimm, denn hier gibt es tolle Hunde, freundliche Menschen und viel Natur. Bei den Spaziergängen spiele ich mit Elke immer wieder Hase und Igel. Wie, na ganz einfach. Ich darf ja ohne Leine laufen, und dann renn ich hin und her...und auf einmal bleibe ich ganz dicht bei ihr stehen, oder laufe leise direkt hinter ihr. Es dauert nicht lange und sie vermisst mich, dreht sich um und sucht nach mir. Pfeift und wundert sich das ich nirgends auftauche.... dabei bin ich doch schon längst da.....
Besuch bei Glampur 14. Aug 2020
Heute habe Elke und Ich Glampur und Klara besucht. Das sind zwei Islandpferde. Die sind vielleicht groß, und lieb. Ich konnte sie mir in Ruhe von allen Seite, auch von unten, anschauen. Das wiederum fand Elke nicht so gut, auch durfte ich nicht hinten in die Fesselgelenke kneifen. Da wurde Sie richtig energisch. Weiß auch nicht warum ich das machen wollte, ich denke das ist genetisch bedingt. Soll doch ein Treibehund sein. Ok das muß ich dann wohl lassen. Ansonsten war das ein toller Besuch. Ich freu mich schon auf das nächste mal
15 September 2020
heute sind wir 4 Monate alt geworden. Sehen wir nicht alle klasse aus? Ich freu mich schon meine Geschwister mal wieder zu treffen. Im Oktober wollen wir uns vielleicht sehen. Bin gespannt ob es klappt. Weiter Bilder findet ihr unter www.islandhunde-etzer—heide.de
Bootstour zu Insel 14. Sep 2020
Heute haben Harald und ich eine Bootstour auf eine Insel in der Schlei gemacht. Das war vielleicht spannend. Wir kamen uns vor wie Robinson Crusoe und Skipper. Wer wer ist, das ist wohl klar. Die Insel ist nicht so groß, aber total spannend. Viele Vögel, Baumwurzeln, aber leider keine Muscheln. Wir hatten Glück und müssen nicht 28 Jahre auf der Insel verbringen, um von Ihr wieder runter zu kommen. Elke hatte uns nicht auf der Insel ausgesetzt. Sie hatte uns für einen Kurzurlaub zu unseren Boot der Dolfjin nach Missunde gebracht. Mit dem Beiboot sind wir zur Insel gefahren und haben dort den Anker geschmissen.
Spannende Spaziergänge 09. Sep 2020
Die Kreise die wir jetzt beim spazieren gehen machen, werde langsam größer. Jeden Tag erkunden wir was neues. Da sind Pferde oder Kühe am Wegesrand. Ich gebe mein bestes und fordere sie zu spielen auf. Die aber grasen einfach weiter, und wollen leider nicht mit mir spielen. Elke ist ganz froh darüber. Äpfel oder Kastanien liegen auf dem Boden, mit ihnen kann man toll Ball spielen. Hinter fliegende Blätter oder Libellen kann man herrlich hinterher laufen. Am besten aber sind die vielen Stöcker auf dem Boden, da kann ich mich einfach nicht entscheiden, welcher der beste ist.
Nächst Woche wollen wir zu dem Reitstall. Elke geht dort reiten. Dann möchte Sie mit mir und einem Isländer (Pferd) spazieren gehen. Ich werde berichten.
Das war der Urlaub an der Schlei 2020
Mein erster, oder besser gesagt unser erster gemeinsamer Urlaub ist nun zu Ende. Wir hatten Glück mit dem Wetter. Es war viel besser als Vorhergesagt. Die Schlei ist einfach Klasse. Schöne Wanderwege und viele Badestrände.
warmes Wasser und tolle Strände
.
Mein erster, oder besser gesagt unser erster gemeinsamer Urlaub ist nun zu Ende. Wir hatten Glück mit dem Wetter. Es war viel besser als Vorhergesagt. Die Schlei ist einfach Klasse. Schöne Wanderwege und viele Badestrände.
Palstek
Ich musste im Urlaub weiter üben.... aber irgendwie hab ich den Anfang vom Tampen verloren.....
Schöne Spaziergänge
Hier gibt es viele ausgeschilderte Wanderwege. Dort durfte ich ohne Leine laufen. Es gab etliches zu erschnüffeln. Immer mal wieder eine Bank um Pause zu machen, und andere Hunde, die alle mit mir gespielt haben. Zwischendurch habe ich mit Elke Sitz, Bleib oder Platz geübt. Klappt besser als der Palstek.
31. August 2020
Jetzt steht auch mein zweites Ohr. Elke und Harald sind sich nicht einig, ob das vorher nicht besser aussah. Mich fragen sie nicht. Ich finde mich so viel viel hübscher.
Campingurlaub mit Boot fahren 24. Aug 2020
Für 14 Tage habe Elke und Harald sich gedacht, wir machen Urlaub an der Schlei. Dort gewöhnen wir Faxi an das SUP, an das Schlauchboot und überhaupt an das Wasser. Aber wieso gewöhnen. Das SUP war kaum im Wasser, da war ich schon drauf. Toll, so dahin zu gleiten. Auf dem Segelboot, da fühle ich mich schon zu Hause. Da ist das Schlauchboot auch nicht viel anders. Und schwimmen, das kann ich eh schon. Nur Heringe in den Boden hauen, das kannte ich noch nicht. Dachte die schwimmen im Wasser und man kann sie essen. Diese nicht. Die kommen in den Boden um das Zelt zu halten, und schmecken tun sie auch nicht.
Faxi und die Klangfelder 17 Aug 2020
Heute hatten wir ganz viel Leute zu Besuch. Es kam der Chor von Elke. Die dürfen zur Zeit nur draußen singen. Da wurde im Garten viele Stühle platziert, Noten hingelegt, ein E Piano aufgestellt. Alles super spannend. Die vielen Hände, die mit mir gekuschelt haben, waren aber das Beste.
Und dann musste ich den Garten räumen, denn die haben echt gesungen und fanden es nicht komisch dass ich ihnen die Noten klauen wollte, dabei wollte ich doch nur mitmachen.
So haben Harald und ich am Gartenteich gewartet und zugehört. Das war schwer da sitzen zu bleiben. Harald hat aufgepasst, das ich mich nicht in Richtung Chor davongeschlichen habe.
Die dürfen gerne wieder kommen. Wichtig ist aber, die kuscheln wieder so mit mir. Über den Gesang freuen sich auch unsere Nachbarn.
14 August 2020
Ich bin jetzt ein Einohrfaxi. Mein rechtes Ohr steht. Mal sehen wie lange das Linke noch braucht.
Seepferdchen. 08.Aug 2020
Heute durfte ich wieder auf das Boot. Segel setzen können meine Menschen jetzt auch, aber bei bei dem Theater ablegen und Segel setzen gehe ich lieber unter Deck. Da ist es ruhiger. So ruhig das man schlafen könnte, wenn man diese Schwimmweste nicht an hätte. Aber ich bekomme alles auf. Als ich dann nach dem Mittagsschlaf (wir waren wieder im Hafen, vielleicht habe ich das Segeln ja auch nur geträumt) ohne Weste wieder an Deck erschien, gab es eine längere Diskussion. Wir haben uns geeinigt: Auf See trage ich das Ding, im Hafen darf ich ohne Weste an Bord sein, wenn ich schwimmen kann.
Das wollen wir doch erstmal sehen, sagten meine Menschen und sprangen ins Wasser. Ich hinterher, und natürlich kann ich schwimmen. Kann doch jeder. Was haben die nur für Probleme? Und mit meiner roten schwimmenden Laufleine ist das ganze echt cool.
Besuch bei "Oma„ und „Opa“ 08. Aug 2020
Heute habe wir „Oma“ und Opa“ besucht. Meine Menschen dachten es wäre an der Zeit, daß ich diesen Platz kennen lerne. Hier soll ich immer sein, wenn Elke und Harald keine Zeit für mich haben (Urlaub im Ausland und so). Die Großeltern haben auch einen Garten mit Teich. Am Ufer kann man genauso gut balancieren wie zu Hause. Auch Muscheln gibt es dort. Ebenso jede Menge Pflanzen zum verstecken. Das klingt nach jede Menge Saß. Einfach Klasse. Und „Opa“ hat immer Leckerlies für mich. Er meint zwar, nur einen pro Tag, aber das werden wir ja sehen.... ich kann ja so süß schauen.
Ich freu mich schon auf meinen ersten Übernachtungsbesuch.
Die Gartendusche
Statt in Norwegen eine Kreuzfahrt zu machen, haben meine Menschen eine Gartendusche gebaut. Dass ist so etwas wie Regen, nur kleiner und mit einem Dach darüber. Warum die sich nicht einfach so in den Regen stellen, ist mir erst jetzt, bei der Hitze klar geworden. Die beiden können jeder Zeit den kleinen Regen anstellen und müssen nicht warten, bis der große Regen kommt.
Die Dusche hat einen Vorhang aus Korken zum Spielen für mich. Klasse. Merke ich mir für meinen Zahnwechsel. Harald ist dann duschen gegangen und hat meinen gelben Quitschhund unter dem Wasser von oben darin liegen lassen. Das ist ja nun wirklich mein Spielzeug und nicht seines. Ich also los unter die Dusche und ....Ich hab ihn wieder !!! Nun bin ich genauso nass wie nach dem richtigen Regen. Ob Harald das wohl wollte?
So mit Abstand betrachtet ist das ganz angenehm bei der Hitze und weniger gefährlich als der Gartenteich. Sie haben sich wirklich was dabei gedacht.
Wenn eure Menschen einen Gartenschlauch haben, probiert es aus, Wasser ist klasse !
Faxi und der Gartenteich 05 Aug 2020
Der beste Ort zum Spielen ist der Gartenteich. Da ist jede Menge Wasser um die Pforten abzukühlen, herrlich temperiertes und wohlschmeckendes Wasser zum trinken und jede Menge Muscheln zum nagen. Der Beckenrand trainiert mein Gleichgewicht und die Koordination meiner Beine. Ist ja auch nicht ganz einfach alle 4 Gliedmaßen zu beherrschen. Ich werde immer besser, bis jetzt bin ich nur ein Mal reingefallen.
Mein erster Tierarzt Besuch in Achterwehr
06 Aug 2020
Heute war mein erster Tierarzt Besuch. Warum ich nur so zum Kennenlernen zum Tierarzt sollte, habe ich nicht verstanden, denn ich komme doch aus einer Tierarztfamilie. Aber gut, warum nicht. Zu Fuß ging es los, denn die Praxis ist nur 400 m von uns entfernt. Im Wartezimmer waren wir erst alleine. Elke hat sich gewundert, ich habe nirgends rumgeschnüffelt, obwohl es echt spannend roch, sondern habe mich ohne Aufforderung unter ihre Bank gelegt und ganz ruhig gewartet. Als dann ein Dackel kläffend rein kam habe ich mich kurz hingesetzt, ihn beobachtet um mich dann wieder hinzulegen. Der machte mir viel zu viel Theater.
Bald darauf wurden wir aufgerufen. Erst auf die Wage. 4.9 kg wiege ich jetzt. Die Chipnummer wurde kontrolliert, als ob ich sie austauschen könnte ?! Und bestätigt hat sich was jeder wusste, ich bin es, Faxi aus Achterwehr.
Dann wurde mir in Schnautze und in die Ohren gekuckt, mit so einem Schwarzen Ding die Lunge abgehorcht und von oben bis unten abgetastet. Dazu gab es jede Menge Leckerlies. Klasse. Und wie gut, dass die mich vorher gewogen haben.
Ach ja und das Beste, alles ist da, wo es sein soll. Ich bin also durch den TÜV.
Nächste Woche soll ich wieder hin, da gibt es neben den Leckerlies noch eine Spritze.
Der Kanzleihund 03. Aug 2020
Meine 11 Lebenswoche fing mit weiteren neuen Eindrücken an. Heute war mein erster Kanzleitag. Meine Menschen waren ganz schön aufgeregt wie ich das wohl meistern würde. Aber mal ehrlich, mit Zeitung, , Tampen (ich übe weiter am Palstek) und meiner Hundedecke, was soll da schon schief gehen? Auch das kurzzeitige allein bleiben war überhaupt nicht gruselig. Ich habe die Zeitung studiert und bin darüber eingeschlafen.
Die ersten Eindrücke vom Boot 1- 2 Aug. 2020
Ich kann den Palstek immer noch nicht, aber dieses Wochenende war es so weit. Ich durfte an Bord. Das war vielleicht aufregend. Erst die Schwimmweste an, dann ab aufs Vorschiff. Ist vielleicht rutschig, trotz der Riffeln in dem Deck. Da musste ich mich erst dran gewöhnen. Nach einiger Zeit und mit viel Geduld war es dann ok, und ich habe mich getraut rumzulaufen. Zwar immer noch an der Leine, damit, wenn ich mal über Bord gehen sollte, ich wie ein Fisch wieder herausgezogen werden konnte. Den Gefallen habe ich meinen Menschen aber nicht gemacht.
Die erste Nacht war auch klasse, leichtes schaukeln wie bei Muttern im Bauch. Nur meine Hundebox in der Kajüte habe ich gegen das Cockpit ausgetauscht. Drinnen war es mir zu warm.
Mein Besuch bei Timmi
Im Nachbardorf lebt ein 5 Monate alter Collie. Da geht mein Frauchen auch reiten. Heute haben wir aber erstmal nur Timmi besucht. Eins nach des anderen. Ich habe Timmi erstmal von einer sicheren Position unter dem Auto begutachtet. Nach dem ich mich vergewissert habe das der total ok ist, bin ich aus meinem Versteck herausgekommen. Dann ging es in den Garten. Elke hat sich auf den Rasen gesetzt und die Kniee angewinkelt, so das ich immer einen Rückzugsort hatte. Das war klasse. Angriff, rumtollen und wenn es zu viel wurde zack unter die Beine von Frauchen.
Da ist ja die Sache mit dem Boot. Bevor ich darauf darf muß erst die Schwimmweste passen, ich über eine Holzgangway gehen können und na klar ....den Palstek können.
Hier gibt es viel zu erkunden. Einen Gartenteich mit Fischen, Fröschen und angeblich auch Echsen... Am Beckenrand liegen große Muscheln, da kann man herrlich darauf herum kauen. Im Teich war ich auch schon. Die Wasserscheu habe ich ja in Appen-Etz verloren. Neben dem Teich gibt es viele weiter spannende Dinge wie Tannenzapfen, Stöcker, Schuhe Tampen und vieles mehr.
Am 21.07.20 ging es dann mit Elke und Harald nach Achterwehr. Das erste mal Autofahren. Jutta sagt, Faxi wird sicher schlafen, und... ich schlief. Erst neben Harald, dann im Hundetranzportbox. Tief und fest. In Achterwehr war ich dann fit und munter um mir mein neues Zuhause erkunden zu können. Da gibt es viel zu sehen.
Ein Gruppenfoto von meinen Geschwistern und mir. Sind wir nicht hüpsch?
Da ich ja ein Bordhund werden darf, wurde mit mir viel mit Wasser geübt. Gummienten jagen bringt Spaß.
Da ich ja ein Bordhund werden darf, wurde mit mir viel mit Wasser geübt. Gummienten jagen bringt Spaß.
Da ich ja ein Bordhund werden darf, wurde mit mir viel mit Wasser geübt. Gummienten jagen bringt Spaß.
Ich hatte mit meine Geschwistern tolle 9 Wochen bei Jutta. In den ersten drei Wochen haben wir mit ihr und ihren Enkelkinder spielerisch für unser Leben gelernt, ab der 3 ten Woche kamen dann unsere neuen Familien zu Besuch. Immer eine zur Zeit und nicht zu oft, damit wir nie überfordert wurden. Weiter tolle Fotos und Kommentare findet ihr über mich und meine Geschwister, sowie über Islandhunde und Pferde unter
www.islandhunde-etzer-heide.de
Das ist die Seite von meiner Züchterin Jutta Schlüter. Viel Spaß Bein lesen. Es lohnt sich.
Ich hatte mit meine Geschwistern tolle 9 Wochen bei Jutta. In den ersten drei Wochen haben wir mit ihr und ihren Enkelkinder spielerisch für unser Leben gelernt, ab der 3 ten Woche kamen dann unsere neuen Familien zu Besuch. Immer eine zur Zeit und nicht zu oft, damit wir nie überfordert wurden. Weiter tolle Fotos und Kommentare findet ihr über mich und meine Geschwister, sowie über Islandhunde und Pferde unter
www.islandhunde-etzer-heide.de
Das ist die Seite von meiner Züchterin Jutta Schlüter. Viel Spaß Bein lesen. Es lohnt sich.
Ich hatte mit meine Geschwistern tolle 9 Wochen bei Jutta. In den ersten drei Wochen haben wir mit ihr und ihren Enkelkinder spielerisch für unser Leben gelernt, ab der 3 ten Woche kamen dann unsere neuen Familien zu Besuch. Immer eine zur Zeit und nicht zu oft, damit wir nie überfordert wurden. Weiter tolle Fotos und Kommentare findet ihr über mich und meine Geschwister, sowie über Islandhunde und Pferde unter
www.islandhunde-etzer-heide.de
Das ist die Seite von meiner Züchterin Jutta Schlüter. Viel Spaß Bein lesen. Es lohnt sich.
Das bin ich mit 3 Wochen
Hier sind wir 8 Tage alt. Die Milchbar ist immer geöffnet. Toll
Heute bin ich 7 Tage alt geworden
Ich wurde am 17.05.2020 um 21:30 Uhr in Appen-Etz geboren. Mit mir kamen noch drei Brüder und eine Schwester zur Welt.